Als Frau kenne ich die Herausforderung, Familie und Beruf zu vereinbaren. Mit Herzblut war und bin ich Mutter und ging meinem Beruf nach. Als Schuldirektorin und Gemeindereferentin war ich es gewohnt, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu ergreifen. Die Zusammenarbeit mit Menschen und die Arbeit für Menschen schätze ich. Als Mensch bin ich gerne in der freien Natur, genieße die Lektüre eines Buches und ein gutes Gespräch.
Für eine nachhaltige Dorfentwicklung. Damit Nals weiterhin ein lebenswertes Dorf bleibt, bedarf es einer Politik, die alle Generationen einschließt. Ich werde mich auch weiterhin für starke Familien einsetzen. KiTa, Mensa, Nachmittags- und Sommerbetreuung sind Angebote, die Familien unterstützen. Der Zubau und Umbau der Grundschule ist das dringendste Bauvorhaben in unserer Gemeinde. Ich werde dessen Realisierung vorantreiben.
Senioren wollen am gesellschaftlichen Leben im Dorf teilhaben und dieses aktiv mitgestalten. Im fortgeschrittenen Alter brauchen Senioren Unterstützung, damit autonomes Wohnen lange möglich bleibt. Ich werde mich für die aktive Einbeziehung von Senioren, auch über den Seniorenbeirat, den Seniorenschalter und den Ausbau von begleitetem und betreutem Wohnen im St. Ulrichsheim einsetzten.
Ein lebenswertes Nals braucht eine funktionierende Nahversorgung und gut ausgebaute Verbindungen im öffentlichen Nahverkehr. Ich werde mich dafür einsetzen, dass diese erhalten bzw. ausgebaut werden.
Der Gemeindeverwaltung kommt bei Klima- und Umweltschutz eine wichtige Vorbildfunktion zu. Die Realisierung einer umweltfreundlichen und Ressourcen sparenden Energiepolitik ist mir ein wichtiges Anliegen.